Historisches: Kalksteinabbau in Hammerunterwiesenthal
Zu den Standorten der drei Öfen siehe nachfolgenden Grundriß. Summa summarum betrug die Gesamtförderung zu den drei Öfen im Jahr 1860 also 327 Ruthen zu 54 Kubikellen. Aus unserer Berechnung im Beitrag zu Miltitz resultierte für 54 Kubik- Ellen ein Volumen von rund 9,81 m³ und mit Schüttdichten zwischen 0,96 t/m³ und 1,36 t/m³ eine Masse für eine „fiskalische" Ruthe Kalk zwischen ...