Hannibal – Wikipedia
Hannibal Barkas (punisch: ḥnbʿl brq; der erste Teil des Namens, der eigentliche Personenname, bedeutet wörtlich „Baal ist gnädig", der zweite Teil, „Blitz", ist ein Beiname, den schon Hannibals Vater trug; * um 247 v. Chr. in Karthago; † 183 v. Chr. in Bithynien) war ein karthagischer Stratege und Heerführer, der als einer der größten Feldherren der Antike gilt.