Brecher (Zerkleinerungsmaschine) – Wikipedia
Prallbrecher sind nach der Methode benannt, mit der sie größere Gesteinsblöcke auf kleinere Korngrößen zerkleinern. Wie der Name schon sagt, beschleunigt ein Prallbrecher das Aufgabematerial auf hohe Geschwindigkeit und schleudert dann die schnell bewegten Gesteine gegen die Innenwand des Brechraums bzw. gegeneinander (interpartikuläre Zerkleinerung).